Jede Tätigkeit, jede Handlung hat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Nachhaltigkeit bedingt die Anerkennung der planetaren Grenzen und der damit verbundene verantwortungsvolle Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dies bedeutet, unsere Bedürfnisse in einer Weise zu befriedigen, die eine zukunftsfähige Entwicklung ermöglicht.
Wir sind der Überzeugung, dass Nachhaltigkeit eine kulturelle Frage ist. Die Kultur bestimmt unser Empfinden dafür, was wichtig und richtig ist, und durchdringt damit unser Handeln. Eine Kultur der Nachhaltigkeit ist die Voraussetzung, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen. Partizipation ist zentraler Teil einer nachhaltigen Kultur.
Motivation entsteht dann, wenn Handlungen Bedürfnisse erfüllen. Zentrale menschliche Grundbedürfnisse sind Selbstbestimmung, sich kompetent fühlen und der Austausch mit anderen. Unsere Projekte und Angebote richten wir entsprechend diesen Bedürfnissen aus, was nicht nur motiviert, sondern auch zufrieden macht.